Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim - Eine Partnerschule von SIEMENS-Healthineers
Mit der Unterstützung von SIEMENS HEALTHINEERS im Schuljahr 2024/25 geplante und durchgeführte Projekte am Ehrenbürg-Gymnasium
- 10.09.24: Auftaktgespräch für das Schuljahr 2024/2025
Gleich am ersten Unterrichtstag des neuen Schuljahres besprachen Frau Katharina Stark von Siemens Healthineers
und Herr Thomas Schmitt vom EGF, welche Projekte im Schuljahr 2024/25 zusammen angegangen werden sollen.
Folgende Punkte wurden in das Jahresprogramm für das Schuljahr 2024/25 aufgenommen:
-
Come Together - Treffen der Schuleiter*innen und Ansprechpartner*innen (durchgeführt am 16.10.2024)
-
Expeditionen ins Siemens MED Museum in Erlangen (durchgeführt am 10.12.2024)
-
Expertenreferat zum Thema KI (durchgeführt am 13.01.2025)
-
Expedition Imaging Science Institute Erlangen (vorgesehen für den 27.02.2025)
-
Fertigungsführung am Standort Forchheim (vorgesehen im Februar 2025)
-
13. Mathematic-Day (vorgesehen am 22.05.2025)
-
Werksbesichtigung in Erlangen im Rahmen eines Personalausflugs (vorgesehen am 18.07.2025)
-
Bewerbertraining für die P-Seminare (vorgesehen für den September / Oktober 2025)
Im Laufe des Schuljahres 2024/25 werden / wurden folgende Aktivitäten durchgeführt.
- 16.10.24: Come Together der Partnerschulen
Siemens Healthineers organisierte ein gemeinsames Treffen mit allen Partnerschulen.
Ziel des Events war es, einen gemeinsamen Kontext zu generieren und auch den
Austausch der Partnerschulen untereinander zu fördern. Frau StDin Kraus-Zeller und Herr StR Thomas Schmitt nahmen
im Ausbildungszentrum von Siemens Healthineers in Erlangen an dieser Veranstaltung teil.
Frau Stark stellte die modernen Bewerbungsmodalitäten dar. Anschließend wurden den Teilnehmern die neuesten
CT- und MRT-Geräte vorgestellt.
Herr Friepes erwähnte das neue TUMO-Zentrum in Hirschaid, an dem Siemens mitwirken möchte.
Weitere Informationen zu TUMO in Hirscheid
- 10.12.24: "Auf den Spuren der Mediziintechnik"
Die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufen besuchten das Siemens MedMuseum in Elangen.
Ein Bericht mit Fotos ist hier nachzulesen.
- 12.12.24: Online Vortrag über das TUMO-Zentrum
Mit Hilfe des TUMO-Zentrum in Hirschaid sollen sich die Partnerschulen von Siemens Healthineers leichter vernetzen
Die Schulen haben damit ein Angebot von kostenlosen Fördermöglichkeiten für interessierte Schülerinnen und Schüler.
Im Januar 2025 soll TUMO den Jahrgangsstufen 8-10 am EGF vorgestellt werden.
- Januar / Februar 2025: Siemens Healthineers Talent Talks 2025
Entdecke die dualen Studiengänge bei Siemens Healthineers!
Du bist dir noch unsicher, welcher (duale) Studiengang zu dir passt? Wir geben dir in nur 60 Minuten Einblicke
in unsere dualen Studiengänge bei Siemens Healthineers – einfach & bequem von zu Hause aus!
Du kannst dich direkt mit unseren dual Studierenden aus den jeweiligen Bereichen austauschen.
Bei jedem Event steht ein anderer Studiengang im Fokus. Du kannst dich für alle Events oder nur für die Studiengänge,
die dich besonders interessieren anmelden.
Die Events finden jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr via MS Teams statt.
Für welchen Talent Talk möchtest du dich anmelden? Hier geht’s zur Anmeldung.
- 08.01.2025 | Duales Studium Data Science
- 15.01.2025 | Duales Studium Cybersicherheit
- 21.01.2025 | Duales Studium Business Administration
- 28.01.2025 | Duales Studium Informatik
- 04.02.2025 | Duales Studium Wirtschaftsinformatik
- 11.02.2025 | Duales Studium Medizin- und Elektrotechnik
- 18.02.2025 | Allgemeines Bewerbungstraining
- 13.01.25: Vortrag zum Thema "Künstliche Intelligenz"
Im Rahmen des gemeinsamen W-Seminars von Frau Katrin Siebert-Brosch und Thomas Schmitt fand ein Vortrag zum Thema
"KI" statt. Frau Stark und drei IT-Experten von Siemens Healthineers haben wichtige
Grundlagen zum Thema KI sowie ein interaktives World-Cafe erklärt und vorgestellt.
-
---
-
...
-
...
-
...
-
...